100% Versandkostenfrei

Innerhalb Deutschlands (EU ab 50€ Warenwert)

Lakeballs vs. Neue Golfbälle

Sind Lakeballs eine echte Alternative oder lohnt sich der Kauf neuer Golfbälle?

Golfspieler stehen oft vor der Frage: Lakeballs oder neue Golfbälle? Der Preisunterschied ist groß, aber was bedeutet das für Leistung, Haltbarkeit und Spielgefühl? In unserem Vergleich zeigen wir, warum neue Golfbälle die bessere Wahl sind und worauf du beim Kauf achten solltest.

Preis vs. Leistung – Sparen auf Kosten der Performance?

Lakeballs sind aufgearbeitete Golfbälle, die aus Wasserhindernissen geborgen und gereinigt werden. Sie kosten oft nur die Hälfte eines neuen Balls, doch welche Nachteile bringt das mit sich?

Neue Golfbälle

Lakeballs

Leistung

Maximale Performance

Eventueller Leistungsverlust

Zustand (Cover)

Perfekt

Gebrauchsspuren und Lackschäden möglich

Zustand (Kern)

Perfekt

Nicht sichtbare Schäden möglich

Haltbarkeit

Sehr langlebig

Verkürzte Lebensdauer

Spin & Kontrolle

Optimal

Eher unberechenbar

Distanz

Maximale Weite & Stabilität

Leichter Distanzverlust

Unsere Empfehlung

Die unsichtbaren Nachteile von Lakeballs

Viele Golfer greifen zu Lakeballs, ohne zu wissen, dass Wasseraufnahme und Mikrorisse den Kern porös machen und damit die Flugeigenschaften negativ beeinflussen. Studien zeigen, dass ein Ball, der länger als 12 Stunden im Wasser lag, bereits an Performance verliert. Besonders für ambitionierte Spieler können diese Unterschiede entscheidend sein.

Probleme bei Lakeballs:

❌ Wasseraufnahme führt zu schwereren Bällen und weniger Kontrolle

❌ Lackabplatzungen beeinträchtigen den Spin

❌ Inkonstante Qualität – kein Ball gleicht dem anderen

Warum neue Golfbälle die bessere Wahl sind

Neue Golfbälle bieten die beste Aerodynamik und garantieren eine konstante Performance. Wer Wert auf mehr Distanz, besseren Spin und optimales Schlaggefühl legt, sollte in neue Bälle investieren.

Vorteile neuer Golfbälle:

Maximale Leistung & Haltbarkeit – Entwickelt für optimale Performance

Gleichbleibende Qualität – Jeder Ball ist identisch

Kein Leistungsverlust – Direkt aus der Verpackung spielbereit

Fazit – Lohnen sich Lakeballs oder nicht?

Lakeballs können eine kurzfristige, günstige Alternative sein, besonders für Anfänger. Doch wer konstant gut spielen möchte, sollte lieber in neue Golfbälle investieren. Die bessere Kontrolle, höhere Distanz und verlängerte Haltbarkeit machen sich auf lange Sicht bezahlt.

Unsere Empfehlung:
🔹 Für Einsteiger: Für ein konstantes Spielerlebnis empfehlen wir unseren TALENT.SOFT

🔹 Für ambitionierte Golfer: Neue Golfbälle für maximale Performance

🔹 Für Turnierspieler: Immer neue Bälle verwenden, um das Beste aus jedem Schlag herauszuholen